Öffnungszeiten

Montag 13:00 – 21:00
Dienstag - Donnerstag 10:00 – 21:00
Freitag - Samstag 10:00 – 22:00
Sonntag 10:00 – 20:00

Hier finden Sie uns

Boda Borg Zürich
Riedmatt Center Rümlang, 1. Stock
Oberglatterstrasse 35 8153 Rümlang ZH
Jetzt buchen

Über Boda Borg und Questing

Eine Quest ist eine Herausforderung, die dich und dein Team in verschiedene Welten entführt und eure Fähigkeiten sowie euer Teamwork auf die Probe stellt. Manche Quests erfordern Köpfchen, andere verlangen körperlichen Einsatz – und viele eine Mischung aus beidem. Gemeinsam in eurem Team aus drei bis fünf Personen stellt ihr euch den Herausforderungen. Wie viele Quests ihr meistert, liegt ganz bei euch!

Bucht euer Ticket online für euer Team und sichert euren Wunschtermin. Die Zahlung erfolgt online oder vor Ort. Grössere Gruppen werden in Teams aufgeteilt, aber nicht mit Fremden gemischt.

Seid spätestens 15 Minuten vor Beginn da, um genug Zeit für den Check-in und Instruktion zu haben.

Danach erhaltet ihr eine Stempelkarte für eure Quest-Erfolge. Dann geht es los: Auf über 3.000 m² und zwei Etagen könnt ihr frei zwischen den Quests wechseln.

Scheitern gehört dazu – wie in einem Computerspiel! Falls ihr rausfliegt, probiert es einfach erneut.

Ihr könnt euch im Restaurant „Food Camp“ mit Speisen und Getränken stärken.

So viele, wie ihr wollt! Ein Eintritt gibt euch Zugang zu all unseren 25 Quests mit über 79 verschiedenen Levels. Ihr entscheidet, wie viele ihr ausprobieren möchtet, in welcher Reihenfolge ihr startet und wie oft ihr jede Quest versucht.

Ein Team besteht aus 3–5 Personen. Aber wenn ihr mehr seid, könnt ihr euch in mehrere Teams aufteilen. Es ist eine gute Idee, die Teams im Voraus festzulegen, besonders wenn ihr eine grössere Gruppe seid – so könnt ihr schneller loslegen! Bis zu 260 Personen können unsere Quests gleichzeitig erleben. Questing zu zweit ist nicht möglich.

Jeder ist willkommen! Boda Borg eignet sich für Personen von 7 bis über 70 Jahren. Kinder zwischen 7 und 11 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Ab 12 Jahren können Kinder alleine questen, allerdings empfehlen wir, dass ein Erwachsener während des Besuchs dabei ist.

Ja, sie können die grünen Quests machen, welche barrierefrei und ohne physischen Einsatz sind. Bei den anderen Quests muss dann selbst individuell entschieden werden. Du kannst aber jederzeit eine Quest zum Korridor hinaus verlassen.

Für seh- und hörbehinderte Menschen gibt es einige Quest, wo sie Hilfe von farbsehenden bzw. hörenden Teammitgliedern brauchen.

 

Unsere grünen Quests (9) sind ohne körperlichen Einsatz und einige auch barrierefrei. Zwei der grünen Quests befinden sich im oberen Stock, welcher nur über eine Treppe erreichbar ist. Wenn ihr aber möchtet, können wir zusammen schauen, dass wir die Quester*in zusammen im Rollstuhl hochtragen.

 

Für schwangere Frauen ist Questing aber trotzdem auch geeignet. Die grünen Quests können sicher alle ausprobiert werden, ebenfalls auch einige rote. Die schwarzen Quests sollte man vielleicht besser meiden. Ihr könnt euch am Anfang jedoch auch immer den Raum anschauen und jederzeit wieder nach draussen gehen, wenn es nicht gehen sollte.

 

Epilepsie:
Die Problematik der Epileptiker können wir leider nicht beurteilen, da wir keine medizinischen Fachpersonen sind. In unseren Räumlichkeiten trefft ihr auf Effekte, wie Stroboskop, Bildschirme sowie Licht- und Soundeffekte.
Die Empfindlichkeit ist je nach Person sehr individuell. Wir empfehlen euch, dies mit eurem Hausarzt zu besprechen oder selbst beurteilen.
Wir freuen uns auf euch.

Plane deinen Besuch

Samstage und Sonntage sind sehr beliebt, daher solltest du mindestens ein bis zwei Wochen im Voraus buchen. Unter der Woche ist es während normaler Zeiten leichter, einen Platz zu bekommen, aber wenn du am Nachmittag oder Abend kommen möchtest, empfiehlt es sich ebenfalls, im Voraus zu reservieren. Während Ferien und besonderen Anlässen, wie Weihnachten, haben wir viele Gäste, sodass du idealerweise mindestens eine Woche vorher buchen solltest.

Der einfachste und schnellste Weg ist direkt online bei der Buchung zu bezahlen. Natürlich könnt ihr auch vor Ort mit Karte oder in Bar bezahlen. Dazu kann im Buchungsprozess die Zahlungsart „Bezahlen vor Ort“ gewählt werden.

Mit dem öffentlichen Verkehr:

  • 15 Minuten Fussgängerweg vom Bahnhof Rümlang ZH
  • Bushaltestelle «Rümlang, Riedmatt» gemäss Fahrplan der Schweizerischen Bundesbahnen SBB (sbb.ch) oder des Zürcher Verkehrsverbundes ZVV (zvv.ch).

PW/Bus:

  • 5 Minuten ab Ausfahrt Rümlang, A1
  • Parkhaus Riedmatt Center, Oberglatterstrasse 35, 8153 Rümlang (Parkmöglichkeiten kostenpflichtig).

Das Parkhaus Riedmatt Center verfügt über genügend kostenpflichtige Parkplätze.

Bitte seid spätestens 15 Minute vor eurer gebuchten Zeit vor Ort, um genügend Zeit für den Check-in und die Instruktion zu haben.

Schuhe: Turnschuhe oder feste Schuhe (ohne Absatz) sind ideal. Flip-Flops, Sandalen oder andere offene Schuhe sind aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

Kleidung: wir empfehlen bequeme Freizeitkleidung, in der man sich leicht bewegen kann und die sich zum Klettern oder Kriechen eignet.

Es stehen Toiletten und keine Umkleidekabinen oder Duschen zur Verfügung.

Eine Garderobe mit Schliessfächern/Spind steht zur Verfügung. Bitte nehmt bei Bedarf ein Vorhängeschloss mit. Erwerb vor Ort ist zu CHF 5 möglich.

In unserem Restaurant „Food Camp“ bieten wir Speisen, Snacks und Getränke an.

Wir bitten euch, keine eigenen Speisen und Getränken in der Anlage zu konsumieren. Für Picknick sind die Allgemeinflächen des Einkaufszentrums Riedmatt zur Verfügung.

Änderungen der Teilnehmerzahl oder Absagen bis 24h vor Antritt. Wir behalten uns sonst vor, Umtriebe in Rechnung zu stellen.

  • Gutschein von Boda Borg: falls du eine Geschenkkarte oder online Gutschein ausgestellt von Boda Borg hast, kannst du den Gutschein direkt bei der Bezahlung einlösen. Bring den Gutschein jedoch mit.
  • Gutschein von anderen Anbietern (Ticketino, Geschenkidee, -paradies, ZVV, usw.): wähle einfach die Zahlungsart „Bezahlen vor Ort“ im Buchungsprozess und bringe den Gutschein/Code mit. Er wird an der Kasse eingelöst und angerechnet.

Während des Questings

Während eurer gebuchten Spielzeit könnt ihr jederzeit eine Pause einlegen und euch in unserem Restaurant „Food Camp“ mit Getränken erfrischen oder mit Speisen stärken. Der Questing-Bereich kann dabei jederzeit verlassen und wieder betreten werden.

Ihr könnt eure Teams während der Spielzeit jederzeit wechseln und neu zusammenstellen. Achtet dabei bitte darauf, dass jedes Team aus 3 bis 5 Personen besteht.

Speisen und Getränke sind im Questing-Bereich nicht erlaubt. In unserem Restaurant „Food Camp“ könnt ihr euch jedoch mit leckerem Essen und Getränken stärken.

Während eurer Spielzeit könnt ihr jederzeit zwischen den Quests wechseln. Ihr müsst keine bestimmte Quest im Voraus buchen. Scheitert ihr in einem Level, müsst ihr den Raum verlassen und gelangt zurück in den Korridor. Dort könnt ihr die Quest neu starten oder eine andere Quest ausprobieren.

Sicherheit

Nein, Boda Borg ist nicht gefährlich. Es gibt Quests, die euch körperlich herausfordern und auch anstrengen werden – und wie bei jeder körperlichen Betätigung ist natürlich nie ganz auszuschliessen, dass auch mal Missgeschicke passieren. Alle Boda Borg Quests sind intensiv getestet und abgesichert.

Nein. Ihr seid nie eingesperrt und könnt die Räume jederzeit verlassen.

Einige Quests sind eher dunkel gestaltet, und bestimmte Themen können eine düstere Atmosphäre haben, die von manchen Personen als beängstigend empfunden werden könnte.

Alle Räume haben Türen, die sich jederzeit nach aussen öffnen lassen und verfügen über eine Brandmeldeanlage mit Sprinklern sowie Notfall-Licht. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.